Veranstaltungen
Blogbeiträge

Was ist ein Algorithmus?
Kapitel 3 aus "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl: Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können" von Katharina Zweig.

Wie ein Katalysator
Soziale Medien wie Facebook, Twitter oder auch Nachrichtendienste wie Telegram verstärken gesellschaftliche Entwicklungen im Positiven wie Negativen. Zum Thema "Desinformation, Fake News und Hassrede in 'sozialen' Netzwerken - Wie schützen wir die …

Fast wie im Krieg
Der belarussische Filmemacher Aliaksei Paluyan über die Proteste anlässlich der Präsidentschaftswahlen in Belarus und die zunehmende Gewalt gegen Medienschaffende.

"Wir wollen das Netz zu einem besseren Ort machen"
Die Kampagne #mehralsherzen findet statt im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik und Demokratie und will für wertschätzende Kommunikation in den sozialen Medien sensibilisieren. Initiatorin und Expertin für digitale Bildungsprojekte, Geschäftsführerin …
Die vorgestellten Bücher sind nur eine Auswahl.
Weitere Bücher finden Sie im Online Bestellsystem.