Veranstaltungen
Blogbeiträge

„Goebbels würde es schätzen.“ Was Putins Informationskrieg für unsere Freiheit bedeutet
Seit Jahrzehnten versucht der Kreml die Informationshoheit in Russland zu erzielen. Freie Medien und Zivilgesellschaft werden behindert und verboten. Kremltreue Medien prägen für die meisten Russinnen und Russen das Bild von der Welt. Der …

Was passiert mit der Radikalisierungsmaschine?
Telegram ist nicht nur ein harmloser Dienst, sondern auch eine Plattform, auf der Verschwörungsinhalte und Gewaltaufrufe verbreitet werden. Experten diskutieren bei einem Online-Talk der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung über die …

„Eins, zwei, Nazi"
Erstmals verleiht die SLpB den Filmpreis "voll politisch" im Rahmen des 33. Filmfestes Dresden. Der Preis zeichnet einen Film aus, der sich kreativ, kontrovers und kritisch mit seinem Sujet auseinandersetzt, dabei den Perspektivwechsel wagt und eine …

Bundesweite Aktionstage "Netzpolitik & Demokratie"
Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern aus Bildung, Medien, Politik und Zivilgesellschaft will die SLpB auch in diesem Jahr das Thema Netzpolitik und Demokratie bundesweit in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und politische Medienkompetenz …
Die vorgestellten Bücher sind nur eine Auswahl.
Weitere Bücher finden Sie im Online Bestellsystem.