Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg
Buch bestellenIm nördlich von Chemnitz gelegenen Sachsenburg befand sich ein frühes Konzentrationslager (1933–1937). Zu den Häftlingen gehörten neben Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschaftern auch Geistliche. Ihre „Schutzhaft“ war eine persönliche …
Das rote Sachsen. Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich
Buch bestellenDas Buch wirft ein neues Licht auf die wechselseitige Beziehung zwischen politischer Modernisierung und Autoritarismus im Deutschen Kaiserreich. Über einen Zeitraum von sechs Jahrzehnten analysiert das preisgekrönte Buch des kanadischen Historikers …
Gekommen, um zu bleiben. Migration nach Sachsen im historischen Kontext
Buch bestellenDieses Themenheft spannt einen Bogen über mehrere Jahrhunderte der Zuwanderung nach Sachsen und beleuchtet verschiedenste Beispiele, die von höfischen Schwarzen (vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert) über türkische Muslime (vom 16. bis zum 18. …
Wirtschaft in Sachsen. Trends und Analysen
Buch bestellenWie entwickelte sich die Wirtschaft in Sachsen seit der Wiedervereinigung? Vor welchen Problemen steht sie aktuell? Dieser Band zeigt die unterschiedlichen Facetten der Wirtschaft in Sachsen und ihrer Entwicklung seit der Deutschen Einheit. …
Werkstatt der Demokratie. Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
Buch bestellenFür den Verlauf der Revolution von 1848/49 hatte die Deutsche Nationalversammlung, die ab dem 18. Mai 1848 in der Frankfurter Paulskirche tagte, eine herausragende Bedeutung. Der Autor geht folgenden Fragen nach: Wie funktionierte das erste deutsche …
Triumph der Gewalt. Drei deutsche Jahre 1932 bis 1934
Buch bestellenRalf Zerback erzählt erstmals den politischen Umbruch und die Ereignisse der Jahre 1932 bis 1934 als eigenen Wendepunkt. Straßenkämpfe, Populismus und Propaganda kennzeichnen das Ende Weimars und die blutige Durchsetzung des totalitären …
Ein Tag im März. Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik
Buch bestellenDas am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter die Weimarer Verfassung. Von den Nationalsozialisten selbst wurde es als wichtige Legitimationsgrundlage ihrer Herrschaft verstanden. Die Demokratie in …
Wahn und Wunder. Hitlers Krieg gegen die Kunst
Buch bestellenAn einem klaren Wintertag des Jahres 1898 springt Franz Karl Bühler in einen Hamburger Kanal, um seinen inneren Dämonen zu entfliehen. Doch er wird gerettet und geht in die Geschichte ein: als mit Schizophrenie diagnostizierter Maler der Sammlung …
Politik durchschauen. Leitfaden für den erfolgreichen Durchblick
Buch bestellenDer aktuell in der dritten, erneut vollständig überarbeiteten Auflage vorliegende Band im Pocket-Format möchte dem Lesepublikum den Zugang zur Politik erleichtern und bietet einen Schlüssel zum selbstständigen Arbeiten. Im Mittelpunkt stehen Fragen …
Die Zukunft der Demokratie.
Buch bestellenDemokratie und Rechtsstaat sind in doppelter Weise bedroht: von außen durch Autokraten, die fürchten, auch für sie könnte das Streben der Bevölkerung nach politischer Selbstbestimmung gefährlich werden; von innen durch Politiker, die auf einer Welle …