Veranstaltungen
Blogbeiträge

„Ich spreche hier als bulgarischer Abgeordneter: Das ist für mich sehr spannend!“
70 Schüler:innen nahmen einen Tag lang die Rolle von EU-Abgeordneten ein und diskutierten zentrale Themen der europäischen Umwelt- und Klimapolitik. Am 17. März 2023 beteiligten sie sich an der Simulation des Europäischen Parlaments im Neuen Rathaus …

„Europa bedeutet unfassbar viele Chancen!“
Mit dem Saxorail-Ticket werden Jugendliche aus Sachsen zu „Europabeauftragten“: 250 junge Menschen zwischen 18 und 27 starten dieses Jahr eine selbst organisierte Reise per Interrail und berichten auf Social Media von Begegnungen und Orten in Europa. …

Zehn Diskussionen über die Europäische Union
Anlässlich des 30. Jahrestags des Vertrags von Maastricht wurde in Dresden ein Jahr lang über Themen der EU debattiert. Es ging unter anderem um Wirtschafts-, Digital- und Klimapolitik und immer wieder um den Krieg in der Ukraine.

Cyberspace zwischen Utopie und Dystopie
Am Anfang standen soziale Medien für grenzenlose Freiheit. Doch längst gibt es Probleme und Debatten über Regulierungen. Was sind Gefahren im Internet? Welche Lösungen gibt es? Darüber wurde bei einer Veranstaltung im Dresdner Stadtmuseum diskutiert. …
Die vorgestellten Bücher sind nur eine Auswahl.
Weitere Bücher finden Sie im Online Bestellsystem.