
Zusatztermin zur Reihe "Was bringt die Zukunft?"
Neue Termine
Helfen uns digitale Technologien bei der Bewältigung des Klimawandels oder tragen sie zu dessen Verschlimmerung bei?
Ein Zusatztermin unserer Kooperationsreihe mit der TU Dresden "Was bringt die Zukunft?"
Mit Prof. Dr. Christian Djefall von der TU München und Dr. Stefan Kruijer von Scientists 4 Future
24. Februar um 18:30 Uhr online

Online-Diskussionsreihe Was.Schule.bewegt.
Mit der Online-Diskussionsreihe Was.Schule.bewegt möchte unser Projekt Schule im Dialog Sachsen wir ab dem 21. Januar 2021 verschiedene an und mit Schule Beteiligte zu aktuellen Themen politischer Bildung oder auch zu aktuellen bildungspolitischen Fragen ins Gespräch bringen. Immer Donnerstags 16:00 Uhr.

Schreibwettbewerb für Seniorinnen und Senioren
Wir suchen Ihre Mut machenden Geschichten vom Wandel. Es können selbst erlebte oder beobachtete Begebenheiten sein oder auch solche, die sich im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis ereignet haben.
Der Einsendeschluss wurde auf den 9. April 2021 verlängert

Europa am Morgen - Europäische Themen aus sächsischer Perspektive
Reihe
Eine Online-Veranstaltungsreihe des EUROPE DIRECT Dresden und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Nächster Termin:
1. April 2021: Sachsen, Böhmen und der europäische Green Deal
Nächste Veranstaltungen
Blogbeiträge

Europas Rolle nach dem Wechsel im Weißen Haus. Neue Chancen für eine globale Friedenspolitik?
Forum Frauenkirche Online 2021

Social Media- Die Büchse der Pandora
Mit seinem Buch "Die Machtprobe. Wie Social Media unsere Demokratie verändern" gelingt Thomas Ammann ein faktenreicher Einblick hinter die Kulissen und in die Funktion sozialer Medien.

Was die Wüste mit dem Hamstern von Toilettenpapier zu tun hat
Mehr als 50 Clips sichtete die Jury beim dritten Erklärvideowettbewerb der SLpB. Auch in diesem Jahr verleihen sie wieder den goldenen, silbernen und bronzenen Erklärbären an die besten Videos im Online-Kino.

"Wir wollen den Menschen eine Möglichkeit geben, selbst Entwicklung voranzutreiben"
Mit der zehnteiligen Reihe "Was.Schule.Bewegt" beleuchtet die SLpB in Kooperation mit der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und gemeinsam mit an Schule Interessierten unter anderem über Corona, Antisemitismus oder Berufsorientierung.
Die vorgestellten Bücher sind nur eine Auswahl.
Hier finden Sie alle Neuheiten.
Weitere Bücher finden Sie im Online Bestellsystem.
Abonnieren Sie unsere Newsletter!
Mit unseren Newslettern informieren wir kostenfrei über Veranstaltungen, Bücher und Projekte der Landeszentrale.