Immer mehr Menschen lesen elektronisch statt auf Papier. Die Landeszentrale bietet ihren Nutzern daher neben dem klassischen Print-Angebot auch eine Reihe von kostenlosen elektronischen Publikationen zum Download an. Es handelt sich dabei sowohl um klassische PDF-Dateien als auch um EPUB-Dateien, die mit allen gängigen Ebook-Readern bzw. Mobilgeräten gelesen werden können.
Das Angebot an elektronischen Publikationen ist momentan noch eingeschränkt, soll aber in Abhängigkeit von der Nachfrage ausgebaut werden. Sie finden als Ebooks vor allem Eigenpublikationen der Landeszentrale sowie Titel zu aktuellen Themen und solche, die besonders für ein junges Publikum interessant sind.
Ein halbes Jahrhundert Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik Deutschland.
Ebook herunterladenSeit der Aufdeckung der langjährig aktiven Terrorgruppe „Nationalsozia-listischer Untergrund“ (NSU) und ihres Entstehungszusammenhanges in der Kameradschaftsszene in Thüringen und Sachsen rückt die Analyse von rechtsterroristischen Gruppierungen in …
Dresden - Aus Politik und Zeitgeschichte Heft 5-7/2016
Ebook herunterladenDresden ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Ort, der eine erstaunliche Entwicklung genommen hat. Vielen Dresdnerinnen und Dresdnern wird ein charakteristischer „Eigen-Sinn“ nachgesagt. Er drückt sich aus in einem besonderem Stolz auf die Stadt, …
Die Ideologisierung der sächsischen Hochschulen von 1945 bis 1990
Ebook herunterladenDer wissenschaftliche Nachwuchs der DDR sollte bei hohem Fachwissen vor allem in der marxistischen Philosophie gut ausgebildet sein. So wurde der gesamte Hochschulbetrieb von Beginn an unter den weltanschaulichen Vorbehalt des Marxismus-Leninismus …
Das Ende des Alten Europa. Der Erste Weltkrieg in Geschichte und Erinnerung
Ebook herunterladenIn diesem Sammelband befassen sich namhafte Historiker mit verschiedenen Facetten des als historische Zäsur für Europa begriffenen Ersten Weltkrieges und dessen Nach- und Fernwirkungen in der Geschichte. Der Fokus ist dabei auf Mittel- und …
Brauchen wir Europa? Sachsen in der EU
Ebook herunterladenFür viele Sachsen ist Europa etwas Entferntes. Tatsächlich sind sie aber mittendrin. Das Buch beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Verflechtungen Sachsens in Europa, das gesellschaftliche Engagement für grenzüberschreitenden Austausch im …
Achtung Kurzschluss! Religion und Politik
Ebook herunterladenDieser Sammelband widmet sich in zwölf Beiträgen dem Verhältnis zwischen Politik und Religion. Die Autoren nähern sich dem Thema aus historischer, theologischer, staatsrechtlicher und politikwissenschaftlicher Perspektive. Hierzu zählen unter …