Immer mehr Menschen lesen elektronisch statt auf Papier. Die Landeszentrale bietet ihren Nutzern daher neben dem klassischen Print-Angebot auch eine Reihe von kostenlosen elektronischen Publikationen zum Download an. Es handelt sich dabei sowohl um klassische PDF-Dateien als auch um EPUB-Dateien, die mit allen gängigen Ebook-Readern bzw. Mobilgeräten gelesen werden können.
Das Angebot an elektronischen Publikationen ist momentan noch eingeschränkt, soll aber in Abhängigkeit von der Nachfrage ausgebaut werden. Sie finden als Ebooks vor allem Eigenpublikationen der Landeszentrale sowie Titel zu aktuellen Themen und solche, die besonders für ein junges Publikum interessant sind.
Und dann wollte ich raus. Extreme politische Szenen verlassen. Am Beispiel Sachsens
Ebook herunterladenMordende Nazis, Brandstiftungen von militanten Linken, Terroranschläge von Islamisten: Gewalt und Menschenverachtung machen vielen Angst. Vorbeugung gilt in Jugend und Sozialarbeit als Gebot der Stunde. Aber was, wenn jemand bereits zum …
Muslime in Sachsen. Geschichte, Fakten, Lebenswelten
Ebook herunterladenSeitdem „Pegida“ und „Legida“ die „Rettung des Abendlands vor Islamisierung“ auf ihre Fahnen schrieben, ist das Leben der Muslime in den Fokus der Medien gerückt. Aber gibt es überhaupt auch muslimisches Leben in Sachsen? Wenn ja, wie sieht es …
Medienkompetenz - Herausforderung für Politik, politische Bildung und Medienbildung.
Ebook herunterladenDie digitale Transformation der Gesellschaft ist in vollem Gange und macht auch nicht vor dem politischen System halt: Bots und Big Data-Analysen in Wahlkämpfen, Leaks und Fake News in der Berichterstattung und neue digitale Partizipationsmodelle …
Islamische Kultur und Geschichte. Ein Überblick
Ebook herunterladenDieser Band setzt zwei inhaltliche Schwerpunkte, zum einen widmet er sich der islamischen Religion und zum anderen der politischen und geographischen Entwicklung der islamischen Welt. Die sehr faktenreiche und konzise Darstellung wird durch …
Innere Sicherheit in Sachsen. Beiträge zu einer kontroversen Debatte
Ebook herunterladenEinbrüche, Diebstähle und extremistische Gewalt verunsichern seit einigen Jahren die Bürger. Brandanschläge auf Bahnanlagen und politisch motivierte Gewalttaten zeigen, dass die Gefährdung der inneren Sicherheit auch an Sachsen nicht vorüberzieht. …
Hitlers „Mein Kampf“ - Aus Politik und Zeitgeschichte Heft 43-45/2015
Ebook herunterladenNur ein kurzer Gang in ein Antiquariat, um eine gedruckte Ausgabe in der Hand zu halten: Hitlers Propagandaschrift „Mein Kampf“ ist nicht verboten. Ende 2015, 70 Jahre nach dem Todesjahr des Autors, wurde der Text gemeinfrei. Anfang 2016 liegt nun …
Herbst der Entscheidung. Eine Geschichte aus der Friedlichen Revolution 1989 (Graphic Novel)
Ebook herunterladenLeipzig im Herbst 1989: Der 17-jährige Abiturient Daniel, Sohn staatstreuer Eltern, soll sich freiwillig zu drei Jahren Armeedienst verpflichten. Sonst kann er seinen Studienwunsch vergessen. Aber Zweifel am System treiben Daniel um, er haut von zu …
Handbuch Bürgerbeteiligung. Verfahren und Akteure, Chancen und Grenzen
Ebook herunterladenOb „Stuttgart 21“, Energiewende oder die Umgestaltung eines Stadtplatzes – Bürgerinnen und Bürger engagieren sich mehr denn je und suchen nach neuen Wegen der Mitwirkung sowie der politischen Partizipation. Keine Mandatsträgerin, kein …
Flüchtlinge in Sachsen. Fakten, Lebenswege, Kontroversen
Ebook herunterladenWas bedeutet es, als Flüchtling in Sachsen anzukommen? Welche Erwartungen und Hoffnungen bringen die Menschen mit? Welchen Problemen stehen sie gegenüber? Der Band wirft den Blick auf die individuellen Lebenswirklichkeiten geflohener Menschen und …
Flucht und Asyl - Aus Politik und Zeitgeschichte Heft 25/2015
Ebook herunterladenImmer mehr Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um in Sicherheit leben zu können. Weit über 50 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht, die Hälfte davon sind Minderjährige. Von den über 16 Millionen, die nicht nur ihre …