
Bildung braucht Haltung - oder warum Schule gerade jetzt nicht neutral sein kann
Webinar-Reihe zur politischen Bildung für Lehrkräfte und Multiplikator*innen: "Für Werte ist es nie zu spät"
Datum: 19.05.2020, 15:00–16:30 Uhr
Neben der Pandemie des Corona-Virus erleben wir seit einigen Wochen eine „Pandemie“ an Verschwörungsideologien in sozialen Netzwerken. Dies zeigt uns, wie wichtig politische Bildung als schulische Querschnittsaufgabe ist. Doch wie kann politische Bildung in Schule und Unterricht gelingen? Und welche Rolle habe ich dabei als Lehrkraft? Gemeinsame Antworten auf diese Fragestellungen möchten wir in diesem Webinar erarbeiten.
IInhaltlicher Ansprechpartner:
Alexander Darre
Landesamt für Schule und Bildung – Standort Radebeul
Koordinator für politische Bildung
Tel.: 0351/8324489
E-Mail: Alexander.Darre@lasub.smk.sachsen.de
Unter dem folgenden Link können Sie sich für die Veranstaltung anmelden:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUpcuiurz8qGdAIht4VaFa7EJ7KjumDOiUs
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.
Informationen
Veranstaltungsart
Diskussion
Themengebiet
- Extremismus
- Medien und Digitales
- Didaktik und Methodik
- Schule und Bildung
Veranstalter
- Sächsisches Landesamt für Schule und Bildung
Kooperationspartner
SLpB - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Sächsisches Staatsministerium für Kultus
inhaltl. Ansprechpartnerin
- Heike Nothnagel
0351 85318-76
Veranstaltungsnummer
D4 01 04 01