Logo SLpB
  • Themen
    Leichte Sprache
    Geschichte
    Mittelalter / Neuzeit 1789 bis 1871 1871 bis 1918 1918 bis 1933 1933 bis 1945 1945 bis 1989 Friedliche Revolution
    Gesellschaft
    Engagement Corona-Pandemie Demografie und ländlicher Raum Migration und Integration Religion Politische Kultur Kultur und Kunst Umwelt Soziales, Familien, Senioren, Frauen und Jugend Arbeit Wirtschaft Medien und Digitales Innere Sicherheit
    Staat und Recht
    Politische Ordnung & Politisches System Politische Theorie Wahlen und Parteien Recht und Verfassung
    Europa und Welt
    Europäische Union Sachsen in Europa Außen- und Sicherheitspolitik
    Politische Bildung
    Politische Bildung und Schule
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltungsreihen
    Kontrovers vor Ort Europa am Morgen Kleinstädte in Deutschland Kurzfilmpreis "voll politisch" Was.Schule.bewegt. Glokale Trends des 21. Jahrhunderts Erklärvideo-Wettbewerb
    Veranstaltungen auf Anfrage
    Schule im Dialog Sachsen Besuch in unserem Bücherzentrum Infomobil Planspiel "Mittendrin im Landtag" Dilemma-Diskussion K!D - Kommune im Dialog
  • Publikationen
    Einfache Sprache Online Bestellsystem Studie: Engagement in Sachsen Neuheiten Ebooks zum kostenlosen Download Publikationsausgabe Bibliothek
    Besondere Angebote
    Schreibwettbewerb "Geschafft. Geschichten vom Wandel" Ausstellungen #wtf?! - Wissen. Thesen. Fakten. Newsletter
  • Landeszentrale
    Leichte Sprache Kontakt und Öffnungszeiten Team Presse Blog Auftrag Kuratorium Jahresbericht Newsletter Der Schützenhof
Suche
  1. Themen
  2. Staat und Recht
  3. Wahlen und Parteien
  4. Parteien
SLpB

Parteien

image-
#wtf?! "Parteien = Wahlversprecher?"

Worin unterscheiden sich Parteien? Woher bekommen Parteien ihr Geld? Und wie und warum können Parteien verboten werden? Mit diesen und anderen Fragen rund um das Thema Parteien beschäftigt sich die Ausgabe der #wtf?!

image-
#wtf?! "Politiker!"

Was machen Politiker den ganz Tag? Wie viel Geld bekommen sie dafür? Und kann eigentlich jeder Politiker werden? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Politiker und ihre Arbeit geht das #wtf?! Magazin „Politiker!“ näher auf den Grund.

  • Wahlen
  • Wahlen und Parteien

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Schützenhofstraße 36
01129 Dresden

info@slpb.smk.sachsen.de

Kontakt

Ansprechpartner

Pressekontakt

AnfahrtÖffnungszeiten

ImpressumDatenschutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Info

Blog

Newsletter

Shop

Seitenübersicht

Social Media

Facebook

Instagram

Twitter

Youtube

Netiquette

back-to-top

Suche

 
Art der Suchergebnisse
Eingaben löschen