Veranstaltungen
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
Blogbeiträge

„Wir müssen weiter daran arbeiten, tolerant und respektvoll miteinander umzugehen“
Der Schauspieler Roman Knižka tritt mit jüdischer Musik und Texten auf. Auch in Sachsen, seiner alten Heimat, die ihn nicht loslässt.

Schreckliche Momentaufnahme
In seinem 2020 veröffentlichten Buch "Kurze Geschichte des Antisemitismus" beschreibt Peter Schäfer eindrücklich, wie Antisemitismus im Laufe der Zeit entstanden ist, sich entwickelt und verändert hat.

Das Mysterium
Mit dem Iran assoziieren viele hitzige Straßenproteste, das geplatzte Atomabkommen unter Trump und Frauen im Kopftuch. Nur die Wenigsten denken vermutlich an emanzipierte Frauen, die sich Tag für Tag ihre Freiheiten erkämpfen.

Überleben im Neuland
Kultur und Kirche bilden zwei Grundpfeiler im Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Doch während der Coronapandemie begannen diese Stützen unfreiwillig zu bröckeln.
Die vorgestellten Bücher sind nur eine Auswahl.
Weitere Bücher finden Sie im Online Bestellsystem.