Blick hinter die Kulissen. Vertiefungsworkshop Dilemma-Diskussion

Vom Teilnehmenden zum Anwendenden

Datum: 14.11.2025–16.11.2025, 15:00–14:00 Uhr

Ort: Dresden, Evangelische Tagungs- und Freizeitstätte: Heideflügel 2, 01324 Dresden, Deutschland

Ob in Familie, Schule, Kirche oder Gesellschaft - miteinander zu reden fällt leicht, wenn wir einer Meinung sind. Treffen verschiedene Einstellungen, Haltungen oder Traditionen aufeinander, scheitern dagegen viele Gespräche. Inhaltliche Diskussionen werden oft unzufrieden abgebrochen, arten in Streit aus oder eskalieren sogar.

Die Dilemma-Diskussion: Eine Chance für Gruppen Meinungsaustausch einmal anders zu erleben, Perspektivwechsel einzuüben und eigene ethisch-moralische Kompetenzen zu trainieren.

Achtung: Aufgrund finanzieller Förderung kann dieser Workshop im ersten Jahr zum vergünstigten Preis angeboten werden!

Der dreitägige Vertiefungsworkshop wird als Einstieg zur zertifizierten Trainee-Ausbildung zur Konstanzer Methode der Dilemma-Diskussion (KMDD) anerkannt, Vorerfahrungen mit der Dilemma-Diskussion (KMDD) bzw. die Teilnahme bei einem Kennenlernworkshop sind Voraussetzung. In Kooperation mit dem Institute for Moral-Democratic Competence e.V., der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Theologisch-Pädagogischen Institut Moritzburg.

Eingeladen sind:
Pädagog*innen, Gruppenleitende, Pfarrer*innen, Erwachsenenbildner*innen, Tätige in der Jugend- und politischen Bildung.

Leitung:
Sieglinde Eichert (DDiS-Leiterin bei der SLpB) und Dr. Kay Hemmerling (Vorsitzender des IMDC e.V.)
zertifizierte KMDD-Trainer*innen

Kosten:
Kurskosten: 197,00 €
Verpflegung: 79,20 €
Einzelzimmer: 80,40 €

Anmeldung

Teilnahmegebühr

keine

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.

Informationen

Veranstaltungsart

Workshop

Themengebiet
  • Didaktik und Methodik
Zielgruppe
  • Lehrerinnen und Lehrer / Pädagoginnen und Pädagogen
  • Interessierte
  • Führungskräfte
  • Lehramtsanwärter*innen
Veranstalter
SLpB - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Kooperationspartner

Institute for Moral-Democratic Competence e.V., Theologisch-Pädagogische Institut Moritzburg

inhaltl. Ansprechpartnerin
Sieglinde Eichert
Veranstaltungsnummer

23 06

Download

Zur Übersicht