13. Deutsch-deutsche Filmtage

Von der Teilung zur Einheit

Datum: 17.11.2023–21.11.2023, 19:00–21:00 Uhr

Ort: Plauen, Kino Capitol: Bahnhofstraße 33, 08523 Plauen, Deutschland

Vom 17. bis 21. November 2023 finden im Capitol Kino Plauen und im Central-Kino Hof die 13. Deutsch-Deutschen Filmtage der Partnerstädte Hof und Plauen „Von der Teilung zur Einheit“ statt. Es werden Dokumentar- und Spielfilme zu Themen jüngster deutscher Geschichte – Mauerbau, deutsche Teilung, Kalter Krieg, Friedliche Revolution, Grenzöffnung und deutsche Einheit gezeigt.

Im Anschluss an die einzelnen Filmvorführungen finden Gesprächsrunden mit Zeitzeugen, Regisseuren, Historikern und Protagonisten statt. Für die ältere Generation ist es eine Form der Aufarbeitung, für die jüngere lebendiger Geschichtsunterricht. Alle Veranstaltungen im Rahmen der Filmtage können bei freiem Eintritt besucht werden.

Die Städte möchten mit den Filmtagen die epochalen Ereignisse in der deutschen Geschichte wachhalten und anschaulich vermitteln. Dieses Anliegen entspricht auch dem der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, die seit vielen Jahren Kooperationspartner der Stadt Plauen ist.

>>> HIER geht es zum Programm!

Anmeldung

Teilnahmegebühr

keine

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.

Informationen

Veranstaltungsart

Filmvorführung

Themengebiet
  • Geschichte – DDR / Friedliche Revolution
Zielgruppe
  • Interessierte
Veranstalter
Stadt Plauen / Stadt Hof
Kooperationspartner

SLpB, Referat 2

inhaltl. Ansprechpartnerinnen
Dr. Eva-Maria Zehrer, SLpB

0351 85318-32,

Larissa Baidinger, SLpB

0351 85318-52,

Veranstaltungsnummer

21 11

Zur Übersicht