Streit ist Sauerstoff für die Demokratie

Lesung und Gespräch mit Helmut Ortner, Autor von:"WIDERSTREIT - über Macht, Wahn und Widerstand"

Datum: 16.11.2021, 19:00–21:00 Uhr

Ort: Görlitz, Kulturforum Synagoge Görlitz: Otto-Müller-Straße, 02826 Görlitz

Streit ist Sauerstoff für die Demokratie

Das Lebenselixier einer freiheitlichen Gesellschaft ist der Pluralismus, die Vielfalt – auch die Vielfalt von Meinung. Deshalb darf uns eine Verengung des Denkraums nicht gleichgültig sein. Eine offene Gesellschaft braucht Gegenrede und Widerstreit.

Sie sind der Sauerstoff für die Demokratie. Das mahnt Helmut Ortner in seinem aktuellen Buch WIDERSTREIT – über Macht, Wahn und Widerstand an. Dabei thematisiert er aktuelle, politische Streit-Themen  – engagiert, klug – und eigensinnig.

Ein Abend über und hoffentlich mit einer kontroversen Streitkultur, in dem der Anteil der Kultur darin und der Notwendigkeit des Streites im Gespräch sichtbar wird. Ein mögliches Fazit: In einer jeden Demokratie gibt es Streit - oder es ist keine.

Helmut Ortner arbeitet und lebt als freier Autor in Frankfurt und Darmstadt.

Es gilt die 3G-Regel, vorbehaltlich weitergehender Vorgaben des Gesundheitsamtes oder anderer dann geltender Verordnungen.

Anmeldung

Teilnahmegebühr

€ 10,00

Mögliche Zahlungsarten
  • Barzahlung vor Ort

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.

Informationen

Veranstaltungsart

Diskussion

Themengebiet
  • Politische Kultur
Zielgruppe
  • Journalistinnen und Journalisten / Medien
  • Interessierte
  • Medienpädagoginnen und Medienpädagogen
  • Mittler politischer Bildung
Veranstalter
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Bildungshaus des Bistums Görlitz

Anschrift: Dorfstraße 30, 02829 Markersdorf, OT Jauernick-Buschbach

Internet www.sankt-wenzeslaus-stift.eu E-Mail info@sankt-wenzeslaus-stift.eu

Kooperationspartner

SLpB, Direktion

inhaltl. Ansprechpartner
Stefan Zinnow, SLpB

0351 85318-22,

Veranstaltungsnummer

D6-10

Zur Übersicht