
Werden die Wahlen im Netz entschieden?
Datum: 09.09.2021, 19:00–20:30 Uhr
Der digitale Wahlkampf ist längst auch bei uns angekommen. Daraus ergeben sich drängende Fragen:
Welchen Einfluss haben Internet und soziale Netzwerke auf Wahlen und welche Wirkung haben die digitalen Medien auf Politik und Gesellschaft?
Können durch Algorithmen Wahlen beeinflusst werden, welche Effekte können diese für die Meinungsbildung haben und welche Handlungsnotwendigkeiten ergeben sich daraus für Politik, soziale Netzwerke, die demokratische Öffentlichkeit und jede*n einzelnen von uns?
Zwei kurzweilige Inputs werden den Abend eröffnen bevor wir dann gern gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen auch zu Ihren Fragen und Thesen ins Gespräch kommen werden.
Unsere Gäste des Abends:
- Prof. Dr. Patrick Donges (Universität Leipzig)
- Stephan Thamm (Chaos Computer Club Dresden)
Um Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Plätze und des Hygienekonzeptes bis zum 07.09.2021 gebeten.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und des Medienkulturzentrums Dresden. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM).
Sie können die Veranstaltung auch online über youtube und zoom (Meeting-ID: 932 9215 6237; Kenncode: 922790) verfolgen und sich online beteiligen.
Sie benötigen dafür einen Browser und eine stabile Internetverbindung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie das Hygienekonzept des Medienkulturzentrums:
https://www.medienkulturzentrum.de/hygienekonzept_medienkulturzentrum.pdf
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Informationen
Veranstaltungsart
Diskussion
Themengebiet
- Engagement, Ehrenamt und Zivilgesellschaft
- Europa und Welt
- Innenpolitik
- Politische Kultur
- Staat und Recht
Zielgruppe
- Elternvertreter / Eltern
- Auszubildende
- freie Träger der Erwachsenenbildung / Sozialarbeit
- Hochschule
- Interessierte
- Journalistinnen und Journalisten / Medien
- Lehrerinnen und Lehrer / Pädagoginnen und Pädagogen
- Medienpädagoginnen und Medienpädagogen
- Mittler politischer Bildung
- Politikerinnen und Politiker / Abgeordnete
- Polizei
- Studentinnen und Studenten
- Schülerinnen und Schüler
Veranstalter
- SLpB, Referat 1
Kooperationspartner
inhaltl. Ansprechpartner
Veranstaltungsnummer
15 06