
Sachsen und das EU-Asylpaket
Europa am Morgen
Datum: 04.02.2021, 09:00–10:00 Uhr
Am 23. September 2020 legte die Europäische Kommission den lang erwarteten Entwurf eines neuen Migrations- und Asylpakets vor. Zentrale Elemente sind dabei die geplanten schnelleren Vorprüfungen von Asylverfahren an den EU-Außengrenzen sowie eine neue gerechtere Arbeitsteilung unter den Mitgliedstaaten hinsichtlich Verantwortlichkeiten und Solidarität.
Doch was bedeutet das Paket für Sachsen? Welche Richtlinien sind relevant für den Umgang mit Geflüchteten im Freistaat? Worin bestehen die Auswirkungen auf lokaler und föderaler Ebene? Warum sprechen wir überhaupt von einem Paket und nicht von einem Pakt? Und wann werden die ersten verbindlichen Rechtsakte beschlossen?
Es diskutieren:
Dr. Gesa Busche, Referentin der Stabstelle Europa/ SMJusDEG
Nikolaus von Peter, Politischer Referent der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, zuständig für Migration
Moderation:
Ralf Geißler (Wirtschaftsredakteur des MDR)
Die Online-Diskussion findet als Zoom Webinar statt. Bitte nutzen Sie folgenden Link, um teilzunehmen:
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Informationen
Veranstaltungsart
Themengebiet
- Europa und Welt
- Migration und Integration