Paul Celan - Atemwende und Herzzeit Briefe. Ein Dialog durch die Zeit

Konzertante Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Paul Celan

Datum: 26.10.2020, 19:00–21:15 Uhr

Ort: Meetingpoint Music Messiaen, Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur: Koźlice 1, 59-900 Zgorzelec, PL 59-900 Zgorzelec, Polska

AUSFALL -DIE VERANSTALTUNG MUSS WEGEN DER AKTUELLEN CORONA SCHUTZVERORDNUNGEN ABGESAGT WERDEN!

Konzertante Lesung mit dem Mivos Quartet, Franz Hackel, Britta Shulamit Jakobi und Hanno Dinger

Das Programm lässt Paul Celans Gedichte, musikalische Interpretationen seiner Poesie und "Herzzeit", eine Auswahl der Briefe von Paul Celan und Ingeborg Bachmann, in einem Arrangement erklingen. "Ein Dialog durch die Zeit" sind zudem die Lyrics von Daniel Anderson. Mit dem Gedicht „Gegenausschwitz (Paul Celans Todesfuge 2014)“ werden die Gedanken zur „Todesfuge“ aufgenommen und mit unseren heutigen Reflexionen in Denken, Wissen, Fühlen und Verstehen weitergeführt.

Die Komposition „Atemwende“ von Bojan Vuletic wurde am 18. Juni 2011 im Issue Project Room in Brooklyn, New York City, mit dem MIVOS Quartet und dem Trompeter Nate Wooley uraufgeführt. Im Miterleben der Klänge und der Gedanken zu den Texten bildet sich zwischen Musikern, Schauspielern und dem Publikum eine eigene Atmosphäre, in der ein Abbild der Reflexion von Verfolgung und deren Verarbeitung in der Biographie Paul Celans entsteht.

Spieldauer 115min ohne Pause

Regie: Uta Reitz 

Dramaturgie:  Uwe Schareck 

Komposition: Bojan Vuletic

MIVOS Quartett: Olivia De Prato, Victor Lowrie, Maya Bennardo, Tyler Bordon

Trompete: Franz Hackel

Schauspiel: Britta Shulamit Jakobi, Hanno Dinger 

Lyrics: Daniel Anderson

Texte:

  • Gedichte "Atemwende", Gedichtband Paul Celan,
  • "Herzzeit", Briefwechsel Paul Celan und Ingeborg Bachmann

Das Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur befindet sich in Zgorzelec auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A der deutschen Wehrmacht.

Anmeldung

Teilnahmegebühr

keine

Anmeldeschluss

26.10.2020

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.

Informationen

Veranstaltungsart

Künstlerische Aufführung

Themengebiet
  • Geschichte – Nationalsozialismus
  • Geschichte – Allgemein
Zielgruppe
  • Interessierte
Veranstalter
SLpB, Direktion
Kooperationspartner

MEETINGPOINT MEMORY MESSIAEN, Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur, rimon-productions, Köln

inhaltl. Ansprechpartner
Stefan Zinnow, SLpB

0351 85318-22,

Veranstaltungsnummer

D6 12

Zur Übersicht