Und was wird morgen sein?
Instagram anstatt Verein - wie verändert Digitalisierung uns selbst und die Gesellschaft?
Datum: 19.06.2020, 19:00–21:30 Uhr
Dieser existentiellen Frage zu unserer Zukunft in einer sich rapide wandelnden Gesellschaft widmen sich an diesem Abend Prof. Dr. Christian Pentzold (Inhaber der Professur für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der TU Chemnitz), Dr. Andreas Bischof (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Medieninformatik der TU Chemnitz) und der Moderator Alexander Thamm.
A. Thamm traf sich bereits Anfang 2018 mit namhaften Wissenschaftlern und Experten in einer stillgelegten Industrieanlage und diskutierte dort diese Frage in der TV-Reihe „Megatrends im Dialog“ (ARD Alpha). Der kurze Film zum Thema „Wie werden wir sein?“ wird uns den Einstieg ins Gespräch erleichtern und unseren Gästen die Grundlage zur Beschreibung aktuellster Trends geben, bevor wir gemeinsam Ihre Fragen diskutieren.
Um an diesem Webinar teilzunehmen besuchen Sie bitte die Seite: www.vhs-sachsen.de/kontrovers-vor-ort
Hier finden Sie eine Liste aller Webinare. Zur Anmeldung müssen Sie lediglich einen Namen und eine gültige Email-Adresse angeben.
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.
Informationen
Veranstaltungsart
Filmvorführung
Themengebiet
- Kontrovers vor Ort
- Soziales, Familien, Senioren, Frauen und Jugend
- Medien und Digitales
Zielgruppe
- Interessierte
Veranstalter
- SLpB, Direktion
Kooperationspartner
Sächsischer Volkshochschulverband
inhaltl. Ansprechpartner
- Andreas Heinrich, SLpB
0351 85318-75, andreas.heinrich@slpb.sachsen.de
Veranstaltungsnummer
D3-03/1