
Die anderen Leben
Wie war das Leben in der DDR und danach?
Datum: 21.04.2020, 19:00–21:00 Uhr
Wie war das damals in der DDR? In ihrer Arbeit als Regisseurinnen und Autorinnen beschäftigen sich Sabine Michel und Dörte Grimm seit Jahren intensiv mit ostdeutschen Themen und haben für den Gesprächsband „Die anderen Leben" zehn aufschlussreiche, berührende und aufwühlende Gespräche zwischen ostdeutschen Kindern und ihren Eltern aufgezeichnet. Ehrlich und entwaffnend dokumentierten sie, was gesprochen wurde über das was in den Familien passiert ist, vor und nach der Wende, bis heute. An diesem Abend erwartet die Gäste eine dialogische Lesung von Eltern-Kind-Gesprächen aus „Die anderen Leben" mit emotionalem Tiefgang. Im Anschluss an die Veranstaltung bieten die Autorinnen den Anwesenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und einen Ausflug in die eigene Biografie zu wagen.
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.
Informationen
Veranstaltungsart
Lesung
Themengebiet
- Kontrovers vor Ort
- Geschichte – Allgemein
- Geschichte – DDR / Friedliche Revolution
Zielgruppe
- Interessierte
Veranstalter
- SLpB, Direktion
Kooperationspartner
inhaltl. Ansprechpartnerin
- Justyna David, SLpB
0351 85318-71, justyna.david@slpb.sachsen.de
Veranstaltungsnummer
D3-03/3