„Kaltblütiger Mord“? Die Reichswehr und das Freiberger Blutbad 1923. Ein sächsisches Lehrstück
Buch bestellenAm 27. Oktober 1923 erschütterte ein Blutbad Sachsen und das Deutsche Reich: Bei zwei Einsätzen der Reichswehr starben in Freiberg 29 Menschen. Bis zu 82 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Es war eines der blutigsten Ereignisse im Krisenjahr …
Der vergessene Widerstand. Jüdinnen und Juden im Kampf gegen den Holocaust
Buch bestellenDie Nationalsozialisten sahen für Menschen jüdischer Abstammung nur eine Rolle vor: die des passiven Opfers. Dass sich in Deutschland und den besetzten Gebieten zehntausende Jüdinnen und Juden aktiv gegen diese Zuschreibung wehrten, ist bis heute …
Transformationen einer Polizei. Das Landeskriminalamt Sachsen im 20. Jahrhundert
Buch bestellenDieser Sammelband analysiert die wechselvolle Historie der sächsischen Kriminalpolizei und ihres Landeskriminalamtes (LKA) durch die vier politischen Systemwechsel des 20. Jahrhunderts – 1918, 1933, 1945 und 1989/90.
Polizeigeschichte als …
Sachsen und Preußen. Nachbarn und Rivalen 1410–1871
Buch bestellenDer vorliegende Band zeichnet die Geschichte Sachsens und Brandenburg-Preußens mit dem besonderem Fokus auf ihre nachbarschaftlichen Beziehungen in vergleichender Perspektive nach. Dabei wird deutlich, dass diese Nachbarschaft viel öfter durch …
Torfitz. Das Planspiel zum Strukturwandel
Buch bestellenIn diesem Planspiel setzt man sich auf kreative und kooperative Weise mit Veränderungen auseinander, die sich aus dem Strukturwandel ergeben. Torfitz steht als fiktive Region stellvertretend für viele Gegenden mit ähnlichen Herausforderungen. Die …
Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis
Buch bestellenDer Bauernkrieg von 1525 bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht durchsetzen. Die Erhebung der Bauern wird blutig …
Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende
Buch bestellenSeit dem 24. Februar 2022 ringt die Bundesrepublik um ihre Haltung zu Krieg, Rüstung und Militär. Was kann die deutsche Armee? Was muss sie können? Wieso ist sie in dem Zustand, in dem sie sich befindet? Sönke Neitzel erzählt die Geschichte der …
Exil. Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
Buch bestellenDas Dritte Reich zwang hunderttausende Menschen dazu, Deutschland zu verlassen. Juden mussten ebenso um ihr Leben fürchten wie solche Deutsche, die sich gegen die Nazis engagiert hatten oder nicht mit ihrer Weltanschauung übereinstimmten. In seiner …
Verlorene Heimat. Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
Buch bestellenDie Vertreibung über 14 Millionen Deutscher aus den einstigen Ostgebieten im Zuge des Zweiten Weltkriegs war die größte gewaltsame Bevölkerungsverschiebung in der europäischen Geschichte. Zahlreiche Menschen starben durch Kugeln oder Krankheiten; …
Politik verstehen und mitgestalten
Buch bestellenWie funktioniert Politik und was haben wir alle damit zu tun? Diese und viele weitere Fragen rund um Politik in Deutschland beantwortet dieses Buch. Die Autorin erklärt, warum Politik alle angeht, was Demokratie bedeutet, wie das politische System …