Zum Hauptinhalt springenZum Fußbereich springen
Logo der SLpB
  • Themen
    • Leichte Sprache
    • Geschichte
      • Mittelalter / Neuzeit
      • 1789 bis 1871
      • 1871 bis 1918
      • 1918 bis 1933
      • 1933 bis 1945
      • 1945 bis 1989
      • Friedliche Revolution
    • Gesellschaft
      • Verschwörungstheorien
      • Engagement
      • Demografie und ländlicher Raum
      • Migration und Integration
      • Religion
      • Politische Kultur
      • Kultur und Kunst
      • Umwelt
      • Soziales, Familien, Senioren, Frauen und Jugend
      • Arbeit
      • Wirtschaft
      • Medien und Digitales
      • Innere Sicherheit
    • Staat und Recht
      • Politische Ordnung & Politisches System
      • Politische Theorie
      • Wahlen und Parteien
      • Recht und Verfassung
    • Europa und Welt
      • Europäische Union
      • Sachsen in Europa
      • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Politische Bildung
      • Politische Bildung und Schule
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsreihen
      • Kalte Heizung - heiße Debatte
      • Europa am Morgen
      • Eva-Maria Zehrer im Gespräch mit...
      • Kontrovers vor Ort
      • Was.Schule.bewegt.
      • Wahlforen
      • Partnerkonferenz der SLpB
      • Erklärvideo-Wettbewerb
      • Vergangene Veranstaltungsreihen
    • Veranstaltungen auf Anfrage
      • Schule im Dialog Sachsen
      • Besuch in unserem Bücherzentrum
      • Infomobil
      • Planspiel "Mittendrin im Landtag"
      • Dilemma-Diskussion
      • K!D - Kommune im Dialog
  • Publikationen
    • Publikationen in einfacher Sprache
    • Neuheiten
    • Online Bestellsystem
    • Publikationsausgabe
    • Bibliothek
    • Eigenpublikationen
      • Frauen in Sachsen
      • Studie: NS-Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft 1939-1945
      • Studie: Medienkompetenz in Sachsen
      • Studie: Engagement in Sachsen
      • Studie: NS-Terror und Verfolgung in Sachsen
      • Kostenfreie eBooks
    • Kostenfreie Ebooks
    • Bestellmöglichkeiten für Schulen und Bibliotheken
    • Besondere Angebote
      • Starterpaket Geflüchtete
      • Ausstellungen
      • #wtf?! - Wissen. Thesen. Fakten.
      • Newsletter
  • Landeszentrale
    • Leichte Sprache
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Auftrag
    • Jahresbericht
    • Kuratorium
    • Team
    • Presse
    • Blog
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr Politik
    • Geschichte der SLpB
      • Der Schützenhof
      • Jubiläumsjahr 2021: 30 Jahre - 30 Höhepunkte
Suche
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Neuheiten

Neuheiten

Neu im Sortiment

Im halbjährlichen Rhythmus aktualisieren wir die Publikationen, die für sächsische Bürgerinnen und Bürger bestell- oder abholbar sind.

Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht über alle neuen Publikationen des laufenden Halbjahres.

Eine vollständige Übersicht aller verfügbaren Publikationen gibt es im aktuellen Publikationsverzeichnis oder direkt im Webshop.

    Loading...
  • Buchtitel Sozialpolitik kompakt. Eine Einführung Dietz, Berthold/Toens, Katrin Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 4., vollst. überarb. Auflage, Wiesbaden 2022, 274 S.

    Sozialpolitik kompakt. Eine Einführung

    Dietz, Berthold/Toens, Katrin Soziales

    Dieser Band vermittelt in anschaulicher Weise alle wichtigen Grundlagen zum Verständnis der Sozialpolitik und der sozialpolitischen Diskussionen in Deutschland. Neben der Darstellung historischer Entwicklungslinien werden die aktuellen Grundfragen  …

    Buch bestellen
  • Buchtitel Gesundheitspolitik. Eine Einführung Loer, Kathrin Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2022, 206 S.

    Gesundheitspolitik. Eine Einführung

    Loer, Kathrin Soziales

    Dieser Band bietet eine kompakte Einführung in die Gesundheitspolitik in Deutschland. Gesundheitspolitik betrifft jeden. Im Alltag zeigt sich dies etwa durch das Vertrauen von Menschen darauf, im Krankheitsfall oder nach einem Unfall medizinisch  …

    Buch bestellen
  • Buchtitel James, Harold Schockmomente. Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute James, Harold Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Freiburg/Breisgau 2022, 541 S.

    Schockmomente. Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute

    James, Harold Geschichte, Politische Kultur, Soziales, Wirtschaft

    Dieses Buch präsentiert eine Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge politischen) Krisen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute miteinander in Beziehung setzt. Von den Hungersnöten ab 1840 über  …

    Buch bestellen
  • Buchtitel 3 Grad mehr. Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern Wiegandt, Klaus (Hrsg.) Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2022, 352 S.

    3 Grad mehr. Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern

    Wiegandt, Klaus (Hrsg.) Umwelt

    Eine durchschnittliche Erderwärmung von 3 Grad wird über den Landflächen zu einer Temperaturerhöhung von 6 Grad und mehr führen. Dies wird eine heute kaum vorstellbare Radikalisierung des Wettergeschehens hervorrufen – mit verheerenden Folgen für die  …

    Buch bestellen
  • Buchtitel Europa. Die Geschichte eines Kontinents von der Antike bis heute Sonnabend, Holger Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 160 S.

    Europa. Die Geschichte eines Kontinents von der Antike bis heute

    Sonnabend, Holger Europa, Geschichte

    Dieses Buch liefert einen anschaulichen und spannenden Überblick über die europäische Geschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Vor dem Hintergrund der zentralen Ereignisse, die den Kontinent politisch und kulturell formten, macht der Autor  …

    Buch bestellen
  • Buchtitel Die neue Weltunordnung. Wie sich der Westen selbst zerstört Neumann, Peter R. Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 336 S.

    Die neue Weltunordnung. Wie sich der Westen selbst zerstört

    Neumann, Peter R. Europa und Welt

    Russland beginnt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, nur wenige Monate zuvor erleben die USA in Afghanistan ein außenpolitisches Debakel, und längst ist der Systemrivale China zur entscheidenden Supermacht aufgestiegen – der Westen steckt in einer  …

    Buch bestellen
  • Buchtitel Der Krieg gegen die Ukraine. Hintergründe, Ereignisse, Folgen Sasse, Gwendolyn Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, München 2022, 128 S.

    Der Krieg gegen die Ukraine. Hintergründe, Ereignisse, Folgen

    Sasse, Gwendolyn Europa und Welt, Außen- und Sicherheitspolitik

    Am 24. Februar 2022 griff Russland die gesamte Ukraine an, gegen die es schon seit 2014 Krieg führte. Zunächst erfolgten

    Luftschläge, dann bewegten sich Panzerkolonnen auf Kiew und andere ukrainische Städte zu. Millionen Menschen flohen, viele  …

    Buch bestellen
  • Buchtitel Meinen Apfelstrudel sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Schalom – Begegnungen in Israel Fritz, Michael G. Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Halle (Saale) 2022, 231 S.

    Meinen Apfelstrudel sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Schalom – Begegnungen in Israel

    Fritz, Michael G. Europa und Welt

    Auf vielen Reisen durch Israel hat Michael G. Fritz Menschen kennengelernt, die bereit waren, sich ihm zu öffnen und ihre Biografie ebenso wie ihre Vorstellungen vom Leben in ihrem Land zu teilen. Wie lebt es sich in Israel, in einer Region, die auf   …

    Buch bestellen
    • «Vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
Publikationen online bestellen
Publikationen vor Ort abholen
Kontakt für Fragen

Für Fragen rund um unsere Publikationen kontaktieren Sie bitte unser Bücherzentrum:

 

Bücherzentrum der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung

Schützenhofstr. 36

01129 Dresden

publikationen@slpb.sachsen.de

Telefon 0351 85318-48

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Schützenhofstraße 36
01129 Dresden

info@slpb.sachsen.de

Kontakt

Ansprechpartner

Pressekontakt

AnfahrtÖffnungszeiten

ImpressumDatenschutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Transparenzhinweis

Info

Blog

Newsletter

Shop

Seitenübersicht

Social Media

Facebook

Instagram

Twitter

Youtube

Netiquette

back-to-top

Suche

 
Art der Suchergebnisse
Eingaben löschen