06.11.2023 Limbach-Oberfrohna
07.11.2023 Borna
Was wir tun können, um dem Klimawandel und seinen Folgen zu begegnen
###CATEGORY_ICON###
Offene Formate
07.11.2023 Hoyerswerda
08.11.2023 Freiberg
08.11.2023 Schkeuditz
09.11.2023 Olbernhau
Wenn Demonstrationen für gesellschaftlichen Zündstoff sorgen
###CATEGORY_ICON###
Vortrag
09.11.2023 Aue-Bad Schlema
Was wir tun können, um Energie zu sparen und dem Klimawandel entgegenzuwirken
###CATEGORY_ICON###
Vortrag
09.11.2023 Weißwasser
10.11.2023–11.11.2023 Meißen
Schreibseminar
###CATEGORY_ICON###
Seminar
13.11.2023 online
Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren und wie wir sie zurückholen können
###CATEGORY_ICON###
Lesung
13.11.2023 Dresden
Ein Gespräch mit der Dresdner Künstlerin Nazanin Zandi
###CATEGORY_ICON###
Offene Formate
14.11.2023 Dresden
14.11.2023 Dresden
Lesung Lena Gorelik – „Wer wir sind“
###CATEGORY_ICON###
Lesung
14.11.2023 Annaberg-Buchholz
Was wir tun können, um dem Klimawandel und seinen Folgen zu begegnen
###CATEGORY_ICON###
Offene Formate
14.11.2023 Delitzsch
Kurzfilme sächsischer Filmschaffender
###CATEGORY_ICON###
Filmvorführung
14.11.2023 Radebeul
15.11.2023 Freiberg
Frauen in die Kommunalpolitik
###CATEGORY_ICON###
Diskussion
15.11.2023 Weißwasser
Kurzfilme sächsischer Filmschaffender
###CATEGORY_ICON###
Filmvorführung
15.11.2023 Chemnitz
16.11.2023 Werdau
16.11.2023 Markranstädt
Kurzfilme sächsischer Filmschaffender
###CATEGORY_ICON###
Filmvorführung
16.11.2023 Annaberg-Buchholz
16.11.2023 Bautzen
Wie arbeiten Journalisten in Kriegsgebieten?
###CATEGORY_ICON###
Filmvorführung
17.11.2023 Hoyerswerda
Wie arbeiten Journalisten in Kriegsgebieten?
###CATEGORY_ICON###
Filmvorführung

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 89

< Vorherige

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Nächste >

Mit unserem Newsletter informieren wir kostenfrei über Veranstaltungen, Bücher und Projekte der Landeszentrale.