Sprache machen Leute
Lesung Francesco Micieli - „1,5 Grad Celsius"
Datum: 20.06.2023, 19:00–21:00 Uhr
Die Reihe „Sprachen machen Leute" gehört seit vielen Jahren zum festen Kern unseres Programms. Autor:innen, deren Schreib-, nicht aber Muttersprache das Deutsche ist, nehmen jeweils als Co-Leiter:innen an der Schreibwerkstatt von Michael G. Fritz teil und lesen am Folgeabend aus ihren eigenen Texten. Die vielfältigen kulturellen Hintergründe der eingeladenen Autor:innen ermöglichen neue Perspektiven auf eigene Denkmuster und bestehende gesellschaftliche Narrative. Die Mehrsprachigkeit der Co-Leiterinnen bieten den Teilnehmer:innen der Schreibwerkstatt die Gelegenheit, neue Sprachbilder zu entdecken und ihr sprachliches Empfinden zu erweitern.
Francesco Micieli wurde 1956 in Santa Sofia d’Epiro (Italien) geboren. Er studierte Romanistik und Germanistik in Bern, Florenz und Cosenza und arbeitete als Regisseur, Schauspieler und Theaterleiter. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Bern, arbeitet als Dozent an der Hochschule der Künste Bern und an der Schule für Gestaltung Bern/Biel. Sein literarisches Schaffen wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in verschiedene Sprachen übersetzt.
Anmeldung
Informationen
Veranstaltungsart
Lesung
Themengebiet
- Interkulturelles
- Migration und Integration
- Politische Kultur
- Religion
- Didaktik und Methodik
Zielgruppe
- Interessierte
- Mittler politischer Bildung
- freie Träger der Erwachsenenbildung / Sozialarbeit
- Hochschule
- Lehrerinnen und Lehrer / Pädagoginnen und Pädagogen
Veranstalter
- SLpB, Referat 2
Kooperationspartner
Erich Kästner Haus für Literatur e.V., Dresden
inhaltl. Ansprechpartnerin
- Dr. Verena Böll, SLpB
0351 85318-50, verena.boell@slpb.sachsen.de
Veranstaltungsnummer
22 02a