Notizen aus der (ostdeutschen) Provinz
Lesung mit Cornelius Pollmer und Lukas Rietzschel
Datum: 10.11.2021, 19:00–21:00 Uhr
Alles bleibt anders. Zu diesem Schluss könnten Leserinnen und Leser kommen, wenn sie Pollmer und Rietschel lesen und hernach die Welt durch deren Brille betrachten. Auf Fontanes Spuren wanderte der Dresdner Journalist und Autor Cornelius Pollmer durch Brandenburg und fand sich in manch „komischem Tag“. Der Schriftsteller und Journalist Lukas Rietzschel erinnert sich an seine Jugend im ostsächsischen Räckelwitz der Nachwendezeit und findet dafür den treffenden Titel “Mit der Faust in die Welt schlagen”. Beide beschreiben Menschen in Ihrem Alltag: Einheimische und Zugereiste, Zupackende oder Abwartende, Verführer und Verführte. Beide zeichnen so durchaus liebevoll ein lebendiges Bild vom Leben in der ostdeutschen Provinz. Manchmal ist es aufregend, manchmal trist. Aber es ist Heimat.
Beide Bücher haben Beachtung gefunden auch außerhalb des Literaturbetriebes. Für die uns setzen sich die Autoren nun auf die Bühne, lesen sich gegenseitig und dem Publikum aus ihren Büchern vor und diskutieren miteinander und mit den Anwesenden über ostdeutsche und sächsische Verhältnisse, wie sie sich tatsächlich darstellen oder möglicherweise nur wahrgenommen werden.
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.
Informationen
Veranstaltungsart
Lesung
Themengebiet
- Demografie und ländlicher Raum
- Kontrovers vor Ort
- Soziales, Familien, Senioren, Frauen und Jugend
- Kultur und Kunst
Zielgruppe
- Interessierte
Veranstalter
- SLpB, Referat 2
Kooperationspartner
inhaltl. Ansprechpartner
- Andreas Heinrich, SLpB
0351 85318-75, andreas.heinrich@slpb.sachsen.de
Veranstaltungsnummer
D3-03/3