Verschwörungsideologien
Vortrag mit moderierter Diskussion
Datum: 25.05.2021, 19:00–21:00 Uhr
Covid-19 ist nur erfunden, um die Menschheit zu versklaven. Der Klimawandel ist nicht vom Menschen beeinflusst, sondern eine Lüge zur Errichtung der kommenden Öko-Diktatur. Die Bundesrepublik Deutschland ist kein souveräner Staat, sondern ein besetztes Land. Die Migrationsbewegungen sind das Werk einer globalen Elite, um die Völker zu vernichten.
So klingen einige der derzeit verbreiteten Verschwörungsideologien: Einige komplett absurd, andere durchaus plausibel.
Vor allem wenn Menschen oder Gesellschaften in eine Krise geraten, verbreiten sich solche Erzählungen rasant. Weil Verschwörungsideologien nicht ohne die Benennung von Feindbildern auskommen, entstehen in ihrem Kontext auch Hass, Gewalt und Terrorismus. Der Vortrag geht den Ursachen für die Konjunktur von Verschwörungserzählungen auf die Spur. Im Wechsel diskutieren die Referenten Benjamin Winkler und Felix Schilk gemeinsam mit dem Publikum Gefahren, die von Verschwörungsideologien ausgehen und sie geben Tipps zum Umgang mit Menschen, die an sie glauben.
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.
Informationen
Veranstaltungsart
Themengebiet
- Kontrovers vor Ort
- Innere Sicherheit
- Politische Kultur
Zielgruppe
- Fachpublikum
- Interessenverbände / Mitwirkungsgremien
- Interessierte
- Landes- und Kommunalverwaltung
- Journalisten / Medien
- Politiker / Abgeordnete
Veranstalter
- SLpB - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Kooperationspartner
inhaltl. Ansprechpartnerin
- Justyna David, SLpB
0351 85318-71, justyna.david@slpb.smk.sachsen.de
Veranstaltungsnummer
D3-03/9