Dein Sachsen. Das Land und seine Verfassung
Gespräch zum Buch
Datum: 13.03.2020, 11:00–11:30 Uhr
Gespräch zum Buch: "Dein Sachsen. Das Land und seine Verfassung" mit der Verlegerin Kirsten Witte-Hofmann und der Autorin Sandy Schulze, moderiert von Werner Rellecke (SLpB)
Die Freunde Oskar und Lucie gehen auf Abenteuerreise quer durch Sachsen. Zuerst lernen sie Land und Leute in Geschichte und Gegenwart kennen. Dann beschäftigen sie sich mit der Sächsischen Verfassung und versuchen, Antworten auf wichtige Fragen zu finden: Warum brauchen wir überhaupt eine Verfassung? Dürfen wir immer sagen, was wir denken? Wie wird ein Land regiert? Wer steht an der Spitze der Regierung? Wo werden in Sachsen Gesetze gemacht? Welche Aufgaben haben Richter und Gerichte? Wie in einem Puzzle fügen sich die Teile langsam zu einem Gesamtbild. Wer das kleine Buch aufmerksam liest, kann sogar ein Verfassungs-Diplom erwerben und sich eine Urkunde ausstellen.
Anmeldung
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nur erforderlich, falls im Veranstaltungstext ausdrücklich dazu aufgefordert wird.
Informationen
Veranstaltungsart
Gespräch
Themengebiet
- Schule und Bildung
- Geschichte - Sachsen
- Politische Bildung
Zielgruppe
- Interessierte
Veranstalter
- Bundeszentrale für politische Bildung
Kooperationspartner
SLpB - Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipziger Buchmesse
inhaltl. Ansprechpartner
- Werner Rellecke, SLpB
0351 85318-41, werner.rellecke@slpb.smk.sachsen.de
Veranstaltungsnummer
31-02-1