Haben wir etwas aus den Weltkriegen gelernt?
Datum
20.10.2018 15:30 Uhr
Ort
- Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum Markersdorf
- Kirchstraße 2, 02829 Markersdorf, 02829 Markersdorf, Deutschland
Angefangen von regionalen Untersuchungen über die beiden Lausitzen im 1. Weltkrieg und den Kriegsschicksalen ansässiger Familien bis hin zu heuten Kriegen insgesamt stellt sich ein Podium der Frage, ob wir auch heute wieder aktuell kriegsgefährdet sind und ob wir etwas aus dem Weltkriegen gelernt haben. Neben Lokal- und Regionalhistorikern beteiligt sich auch der Friedensforscher Dr. Thomas Schneider vom Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Osnabrück an der Diskussion.
Diese öffentliche Veranstaltung findet innerhalb eines Museumstages statt.
Veranstaltungsart
Podiumsdiskussion
Themengebiet
- Deutsche Geschichte / Geschichte allgemein
Zielgruppe
- Interessierte
Veranstalter
- SLpB, Referat 2
Informationen
- Dr. Eva-Maria Zehrer, SLpB
0351 85318-32, eva-maria.zehrer@ slpb.smk.sachsen.de
Kooperationspartner
Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum Markersdorf
Veranstaltungsnummer
21 34
Teilnahmegebühr
keine
Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung möglich. Soweit erforderlich finden Sie alternative Anmeldemöglichkeiten im Abschnitt „Informationen“.