Journal 4/2020
- Vom verweigerten Bußgeld bis zu Tag X
- Hinterhof der Gesellschaft
- Chance für einen Entwicklungsschub
- Ein Produkt braucht keine Fans
- Überparteilich und interdisziplinär – Neues Kuratorium
- der Landeszentrale
- Corona im Vergleich – Heiner Fangerau
- Alfons Labisch: Pest und Cholera – Buchvorstellung
- Neue Bücher aus dem Angebot der Landeszentrale Umfrage zur Publikationsarbeit der SLpB –
- Sagen Sie uns Ihre Meinung zu unserem Publikationsangebot!
- Klar – AUCH MIT MUNDSCHUTZ!
- Kommunikationstraining
- Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2020
- Erklärvideo-Wettbewerb
- Politik?! – Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Newsletter 3/2020
- Covid-19: Herausforderungen und Chancen für die politische Bildung
- Die „Corona-Krise“ – ein Fall für die politische Bildung?
- Sehnsucht nach Publikum und bleibende Ideen – Wie haben sich Partner der Landeszentrale und Bildungseinrichtungen auf die Veranstaltungsabsagen eingestellt
- Neue Bücher aus dem Angebot der Landeszentrale
- Veranstaltungen Juli bis September 2020
- So komfortabel wie gefährlich – Pia Ratzesberger: Plastik
- Fragezeichen beim Thema Verfassung – Interview mit „Dein Sachsen“-Autorin Sandy Schulze
- Fünf Jahre Dilemma-Diskussion in Sachsen – Das Projekt DDiS, ein Erfolgsmodell der SLpB
- Wirtschaftswunder und Nahostkonflikt – Mittler der politischen Bildung aus Sachsen erleben Israel intensiv
- Abonnieren Sie unseren digitalen Newsletter!
- Politik?!
Newsletter 2/2020
- Nach der Landtagswahl 2019 – Wie weiter, Sachsen?
- Politischer Stammtisch – „Diesel adé – Fahrrad olé?“
- Neue Bücher aus dem Angebot der Landeszentrale
- Was bringt die Zukunft? – „Glokale“ Trends des 21. Jahrhunderts
- Veranstaltungen April bis Juni 2020
- „Wie der Abwasch im Haushalt“ – Die 20. Tagung des HAMMER WEG e.V.
- „Es schadet nichts, ein Sachse zu sein“ – Joachim Gauck
- Klimadiskussion – „Klima: Wandel, Lüge, Krise?“ – Das neue #wtf?!
- Politik?!